Archive Startup Teams

DYNO

baV solutions-team

bAV Solutions will die betriebliche Altersvorsorge demokratisieren. Sie bieten mit ihrer Plattform, Arbeitnehmer: innen einen einfachen und unbürokratischen Zugang zur betrieblichen Altersvorsorge. Als Insurtech Startup besteht ihre Aufgabe darin, die Abwicklung vom Mitarbeiter:inneneintritt bis hin zum Austritt, im Zusammenspiel mit allen drei Parteien (Arbeitnehmer:innen, Arbeitgeber:innen und Versicherungspartner) auf ihrer bAV-Plattform abzuwickeln.

MobiTech

Mobitech Ai-team

MobiTech macht die Mobilität von morgen. Grenzenlose, nachhaltige und vernetzte Mobilität für alle ist ihr Motto und Antrieb. Dafür schaffen sie ein Ökosystem im Bereich der Mobilität, um in der Stadt und auf dem Land eine echte Alternative zum motorisierten Individualverkehr anzubieten. Sie sind die Brückenbauer zwischen den heute schon existierenden inselartigen Mobilitätslösungen und vernetzen diese mit- und untereinander, um dir die beste Antwort auf die einzige Frage zu geben, die dich Interessiert: Wie komme ich von A nach B.

SmartStreets

SmartStreets stellt innovative Module her, mit denen Baustelleninfrastruktur ins Digitale Zeitalter gebracht wird! Durch Dynamische Beschilderung sowie weitere Sensorik schützen Sie nicht nur Ihre Mitarbeiter sondern auch Ihr Material!

Infinity Maps

Infinity Maps-team

Infinity Maps ist ein zoombares Visualisierungstool für Lernen, Wissensmanagement und Remote Work. Es basiert auf einer neuartigen, wissenschaftlich validierten Methode - die viel gehirnfreundlicher funktioniert als alle heute existierenden Tools.

Synthavo

synthavo-team

Synthavo hilft Herstellern von Maschinen und Industriekomponenten dabei, ihren Service und Vertrieb im After-Sales-Geschäft zu automatisieren. Dafür entwickeln sie eine KI-basierte Software für den Customer Self-Service und starten mit dem Thema Ersatzteilbestellung. Im ersten Schritt bieten sie eine visuelle Maschinenbauteilerkennung an, welche als API direkt in den Webshop oder das Service-Portal ihrer Kunden integriert werden kann.

Sysmagine

teambild-sysmagine

Mit dem MergeBoard bietet Sysmagine das erste Code-Review-Tool an, das Dir erlaubt nur Änderungen anzuzeigen, die die Programmlogik betreffen.

Dieses Programm macht es nicht nur leichter, selbst komplexe Änderungen zu verstehen, sondern hilft auch kritische Fehler zu finden bevor sie produktiv geschaltet werden. Insgesamt sparst du so bis zu 25% der Zeit bei Code Reviews.

Osora

osora-team

Osoras Ziel ist es, dass jeder Patientin und jedem Patienten zukünftig die optimale Behandlung des Knochenbruchs ermöglicht wird, um schnell wieder mobil und gesund zu werden. OSORAs Softwareplattform kann dazu eingesetzt werden, Medizintechnikhersteller beim Design von Implantaten zu unterstützen. Außerdem können Ärztinnen und Ärzte zukünftig individuelle Behandlungs- und Nachsorgepläne erstellen, die das patientenindividuelle Heilungspotenzial berücksichtigen.

Lemontaps

lemontaps-team

Dank ihrer Plattform wird das Netzwerken für Unternehmen effizient und nachhaltig gemacht. Mit Lemontaps kannst du per NFC-Karte oder QR-Code all deine Kontaktinformationen, Links und Dokumente einfach teilen und verschwendest somit kein Papier mehr. Da du all deine relevanten Informationen direkt digital mitgibst wirst du nicht mehr vergessen!

Traggert

traggert-team

Traggert's IIoT System aus Hard- und Softwarekomponenten ermöglicht eine papierlose und transparente Produktion. Durch das Einsetzen von lokalisierbaren Bluetooth ePaper Tags entsteht ein dynamischerer Produktionsprozess bei ihren Kunden.

pragmatic industries

pragmatic-team

pragmatic industries bietet eine digitale After-Sales Plattform für Maschinenbauer an, die durch die Kombination von existierenden Datensätzen und IIoT dabei hilft, Service und Wartungsumsätze zu erhöhen und es ermöglicht, weitere digitale Geschäftsmodelle wie Predictive Maintenance, Pay-per-Use oder Maschinen-Leasing einzuführen.

Lust auf etwas Neues?

Dann schau dich in unserem Jobportal um.

Zum Jobportal