Applied Deep Tech for the
Next Generation Mittelstand

Baden-Württemberg ist geprägt von einer exzellenten Forschungslandschaft, einem starken, oftmals familiengeführten Mittelstand sowie einem aufstrebenden Startup-Ökosystem. Als zentrale Innovationsplattform in THE LÄND verbinden wir diese Elemente und legen damit die Grundlage für die Next Generation Mittelstand.

UNSERE Mission

NXTGN verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und das Startup-Ökosystem

Deep Tech-Inkubator & Accelerator

Du bist ein unternehmerisches Talent und willst gründen? Du bist ein ambitioniertes Startup und willst wachsen, suchst Finanzierung oder Zugang zum Markt? Wir sind dein Erfolgsboost!

Innovations- & Transformations-Dienstleister

Du bist ein etabliertes Unternehmen und willst Zugang zum Ökosystem, innovativen Lösungen und Impulsen für deine Organisation? Wir sind dein Innovations-Enabler!

Ökosystem BW
Connector

Du bist Innovations-Hub oder Supporter im Startup-Ökosystem und möchtest gemeinsam mit NXTGN an der Zukunftsfähigkeit des Landes arbeiten? Wir sind deine Schnittstelle!

NXTGN Startup factory

Diese Partner sind Teil des Konsortiums

NXTGN ist seit 2025 offizielle Startup Factory der Bundesregierung. Beteiligt sind die gründungsstärksten Institutionen aus Baden-Württemberg sowie starke Partner aus der Wirtschaft.

Konsortialpartner

Logo KIT
Universität Stuttgart
Logo Universität Heidelberg
Universität Stuttgart
Logo HdM
Logo NXTGN GmbH
Logo IPAI
Logo Campus Founders

Anchor Partner

Vector
Balluff
Festo
Festo
Festo
L-Bank
L-Bank
SCHARR
Logo Schwarz Digits
Vector

Business Partner

Logo Baden-Württemberg Stiftung
Logo Campus Schwarzwald
Logo Mätch VC
Logo VfB
Logo Wirtschaftsförderung Region Stuttgart

Das NXTGN-Konsortium ist Startup Factory!

Zehn Leuchttürme, sogenannte Startup Factories, wurden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Deutschland als zentrale Anlaufstelle für Innovationen ausgewählt. Als baden-württembergisches Konsortium konnten wir uns im Wettbewerb durchsetzen und sind die Startup Factory für The Länd.

Zu sehen ist der aufgeschlagene Delta Report 2023.
Gesichter Unseres Ökosystems

NXTGN im Spotlight: Was unser Netzwerk sagt

Dr. Michael Förtsch
CEO Q.ANT
„Die NXTGN Startup Factory schafft die Brücke von wissenschaftlicher Exzellenz zur industriellen Revolution – und macht Deep-Tech-Innovationen dort wirksam, wo sie unsere Zukunft gestalten.“
Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern
Prorektorin für Innovation und Transfer Universität Heidelberg
„Die [an NXTGN] beteiligten Universitäten, Hochschulen und Partner aus der Privatwirtschaft haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Impulse zu geben für die Verbindung von exzellenter Forschung, innovativer Gründungskultur und verantwortungsbewusstem Unternehmertum – Impulse, die die Wettbewerbsfähigkeit von Region und Land nachhaltig stärken und gesellschaftlichen Fortschritt befördern.“
Curt Michael Stoll
Stv. Aufsichtsratsvorsitzender und Inhaber FESTO, Gesellschafter der NXTGN Management GmbH
„Die NXTGN Startup Factory schafft die Brücke von wissenschaftlicher Exzellenz zur industriellen Revolution – und macht Deep-Tech-Innovationen dort wirksam, wo sie unsere Zukunft gestalten.“
Petra Olschowski
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg
„Startups sind zentrale Treiber für Innovtiaon, Transfer und wirtschaftliche Dynamik in Baden-Württemberg. Durch die Verknüpfung der Startup Factory mit den INSPIRE BW Hubs schaffen wir ein starkes landesweites Ökosystem, das Talente fördert, Gründungen beschleunigt und den Innovationsstandort Baden-Würemberg zukunftssicher macht.“
Dr. Helmut Schelling
Gründer von Vector Informatik und Gesellschafter der NXTGN Management GmbH
„In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass es vielen Startups an einer zentralen Anlaufstelle fehlt, die Potenziale aus Wissenschaft und Wirtschaft vereint. Ich freue mich, dass das Vorhaben der Startup Factories genau an dieser Stelle ansetzt.“
Katherina Reiche
Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
„Um die Zukunft zu gewinnen, brauchen wir nicht nur die bereits etablierten Unternehmen, sondern solche, die es noch werden wollen. In den Startup Factories entstehen die Startups von morgen und Scaleups von übermorgen. Mit den Startup Factories wollen wir das Potential bei Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen noch besser nutzen.“
Prof. Dr. Thomas Hirth
Vizepräsident für Transfer und Internationales KIT
„Die NXTGN Startup Factory ist ein Leuchtturmprojekt für das KIT und den Innovationsstandort Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Hochschulen und Unternehmen schaffen wir eine gemeinsame Plattform für Deep-Tech-Ausgründungen und den ‘Next Generation Mittelstand’. Mit dem Fokus auf Deep-Tech-Innovationen setzen wir gemeinsam entscheidende Impulse für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.“
David Reger
Gründer & CEO von NEURA Robotics
„Die NXTGN Startup Factory bringt kluge Köpfe und starke Partner zusammen, um aus Ideen bahnbrechende Technologien zu machen – direkt aus dem Ländle, für eine Zukunft, die den Menschen dient.“
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Baden-Württemberg
„Mit der NXTGN Startup Factory schreiben wir ein neues Kapitel in der Innovationsgeschichte unseres Landes. Baden-Württemberg denkt Zukunftstechnologien nicht im Kleinen, sondern systemisch: Wir verbinden Spitzenforschung, mutige Gründerinnen und Gründer sowie verantwortungsbewusste Unternehmen, um nachhaltigen Wohlstand und Lebensqualität für kommende Generationen zu sichern.“
Prof. Dr. Alexander Brem
Prorektor für Transfer und Internationales Universität Stuttgart
„Erfolgreiche Startups entstehen dann, wenn die richtigen Menschen zur passenden Zeit mit den aussichtsreichsten Ideen zusammenfinden. Hierbei unterstützen zu dürfen motiviert mich und macht mir Spaß. Und immer lerne ich auch etwas dazu.”
Alexander Wehrle
Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart 1893 e.V.
„Die Startup Factory ist mit einem Nachwuchsleistungszentrum im Fußball zu vergleichen. Wir wollen jungen, vielversprechenden Unternehmen mit unserem Innovation Ground eine Plattform bieten, um sich zu entwickeln, sichtbar zu werden und Wirkung zu entfalten – speziell mit dem Bewusstsein für unsere regionale Verantwortung.”
Oliver Hanisch
CEO Campus Founders Heilbronn
„NXTGN is not built around a single institution, but around shared infrastructure, long-term alignment, and entrepreneurial logic. This coordinated effort across Baden-Württemberg forms a hub of innovation, continuously expanding its reach. Seeing ecosystems collaborate, each with its own strengths, is a rare and powerful signal for a large, strong ecosystem – in the Southwest and all of Germany.“
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
„Mit NXTGN gelingt es uns, gezielt wirtschaftliche Wertschöpfung aus wissenschaftlicher Exzellenz zu generieren. Besonders die enge Verzahnung mit dem industriellen Mittelstand macht dieses Modell so erfolgversprechend.“
Maike Lambarth
CEO Cyclize
„Die NXTGN Startup Factory ermöglicht ein beidseitig extrem spannendes Ökosystem aus Mittelstand und Startup. Das umfasst nicht nur Entwicklungspartnerschaften, sondern auch Lieferanten- und Kundenbeziehungen. Von der Professionalisierung dieses einzigartigen Potenzials profitieren beide Seiten, um die Innovationen von Morgen zu realisieren.“
Johannes Heinloth
Vorstandsmitglied L-Bank
„Wir benötigen eine starke Wagniskapitallandschaft in Baden-Württemberg, um den nächsten Entwicklungsschritt als Ökosystem zu gehen. Mit Mätch VC haben wir bereits einen tollen Player als Ankerinvestor an den Start gebracht. Hier müssen wir nun eine Dynamik erzeugen. Daher unterstützen wir als Staatsbank des Landes die NXTGN Startup Factory.“
Prof. Dr. Michael Kühl
Vizepräsident für Kooperationen Universität Ulm
„Mit NXTGN schließen wir eine strategische Lücke: Wir bringen Forschung schneller in die Anwendung und stärken technologieorientierte Gründungen aus der Wissenschaft. Das ist gelebter Transfer – regional verankert und international anschlussfähig.“
Prof. Dr. Nils Högsdal
Prorektor für Innovationsmanagement Hochschule der Medien Stuttgart
„Ein gutes Netzwerk ist so wichtig, da ein Netzwerk mehr ist als die Summe der Einzelakteure. Nicht jeder kann alles selbst machen, sondern muss jemanden kennen, welcher helfen kann.”
Latest Updates

Bleib immer auf dem neuesten Stand

Du willst keine Information aus dem Ökosystem verpassen? Dann abonniere unseren NXTGN-Newsletter oder folge uns auf Social Media.

Genauso wie wir werden auch unsere Kanäle in Zukunft wachsen und durch Inhalte unserer Kooperationspartner erweitert werden.

Veranstaltungen

Lass dich auf unseren Events inspirieren

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Lust auf etwas Neues?

Dann schau dich in unserem Jobportal um.

Zum Jobportal