Prenode ermöglicht den effektiven und effizienten Einsatz von KI und bringt dezentrales maschinelles Lernen in Industriemaschinen. mlx von prenode ist eine Softwarelösung für lokales maschinelles Lernen am Rande heterogener Kundensysteme über robuste asynchrone Kommunikation.
Zusammenführung realer synthetischer Welten für Computergrafik und KI.
RabbitAI erstellt die reale Welt im Computer neu - für Visualisierungs- und KI-Anwendungen wie autonome Fahrzeuge.
Die Recyclingfähigkeit von Verpackungen ist schwer zu beurteilen. Mit dem Recyda-Softwaretool helfen wir Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette, auf einfache Weise die richtigen Informationen zu erhalten.
askUI automatisiert das Testen von User Interfaces bei KMUs mit einem webbasierten Geschäftsmodell.
Ihr Testbutler Carl versteht Testfälle in natürlicher Sprache und adressiert UI-Elemente anhand visueller Eigenschaften auf menschliche Art und Weise.
Dadurch wird eine Testautomatisierung erreicht, ohne auch nur eine Zeile Code zu schreiben.
Die manuelle Bezahlung von Mahlzeiten führt in Kantinen zu langen Wartezeiten und verursacht hohe Kosten. auvisus ermöglicht den Self-Checkout durch Bildverarbeitung mit künstlicher Intelligenz.
Konzeption, Rapid Prototyping und Kleinserien von maßgeschneiderten Lithium-Ionen-Batteriesystemen. Neben der hohen geometrischen Flexibilität, welche ermöglicht, den Bauraum ideal ausnutzen, ist der modulare und leichte Batteriebaukasten von EMECTRIC mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept ausgestattet. Durch geringste Investitionskosten möchten wir einen wirtschaftlichen Einstieg in die Elektromobilität ermöglichen.
Angewandte Drohnentechnologie und Künstliche Intelligenz für eine präzise Unkrautkontrolle, um den Herbizideinsatz in der Landwirtschaft zu reduzieren.