Die INSPIRE BW HUBS

Eine regional vernetzte Hochschullandschaft schafft Synergien

Um Hochschulen, die individuelle Unterstützungsangebote bieten, regional miteinander zu verküpfen, gibt es die sechs INSPIRE BW Hubs. Diese Netzwerke sollen Gründungen noch effizienter beschleunigen und werden gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Städtebild

DeepTechHub

Der DeepTechHub legt einen Fokus auf Deep Tech und umfasst ingesamt 87.464 Studierende.

Beteiligte Hochschulen:

KIT (Lead)

Universität Heidelberg

Universität Mannheim

Hochschule Mannheim

Hochschule Karlsruhe

Hochschule Pforzheim

Hochschule Heilbronn

Städtebild

TriAS

TriAS legt einen Fokus auf Life Sciences und künstliche Intelligenz und umfasst ingesamt 38.903 Studierende.

Beteiligte Hochschulen:

Universität Tübingen (Lead)

Hochschule Reutlingen

Hochschule der Medien Stuttgart

Städtebild

Schwarzwälder Gründergeist

Der Schwarzwälder Gründergeist unterstützen Gründungen aus allen Bereichen und umfasst ingesamt 32.626 Studierende.

Beteiligte Hochschulen:

Universität Freiburg (Lead)

Hochschule Furtwangen

Hochschule Offenburg

Städtebild

INSPIRE2Start

INSPIRE2Start legt einen Fokus auf Impact und Female Entrepreneurship und umfasst ingesamt 44.055 Studierende.

Beteiligte Hochschulen:

Universität Stuttgart (Lead)

Universität Hohenheim

Hochschule für Technik Stuttgart

Hochschule Nürtingen-Geislingen

Hochschule Esslingen

Städtebild

StartupSÜD

StartupSÜD legt einen Fokus auf Kombinationstechnologien im Deep-Tech-Bereich und umfasst ingesamt 24.642 Studierende.

Beteiligte Hochschulen:

Universität Ulm (Lead)

Technische Hochschule Ulm

Hochschule Biberach

Hochschule Aalen

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Duale Hochschule Baden-Württemberg (Standort Heidenheim)

Städtebild

Kilometer1

Kilometer1 unterstützen Gründungen aus allen Bereichen und umfasst ingesamt 20.905 Studierende.

Beteiligte Hochschulen:

Hochschule Konstanz (Lead)

Universität Konstanz

Hochschule Ravensburg-Weingarten

Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Koordination durch INSPIRE BW Hub Plattform

Als koordinierende Instanz dient die INSPIRE BW Hub Plattform, angesiedelt an der Universität Heidelberg. Sie unterstützt in ihrer Funktion insbesondere die Vernetzung der sechs Hubs und stellt eine übergreifende Infrastruktur zur Verfügung.

Kontaktaufnahme

Werde Teil unseres Ökosystems

Du hast Fragen oder Anregungen zu den INSPIRE BW Hubs oder dem Hub Management? Dann melde dich direkt bei Dr. Raoul Haschke.

Dr. Raoul Haschke

Dr. Raoul Haschke

Leitung TransferAgentur hei_INNOVATION

Lust auf etwas Neues?

Dann schau dich in unserem Jobportal um.

Zum Jobportal