About NXTGN

Applied Deep Tech for the
Next Generation Mittelstand

Die Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs als innovativste Region Europas wird durch globale Veränderungen herausgefordert. Doch was wäre, wenn es uns gelingt, die Herausforderungen von heute zu meistern und gestärkt aus den multiplen Krisen hervorzugehen?

Mit NXTGN wollen wir unseren Beitrag leisten und verbinden daher Wissenschaft, Wirtschaft und das Startup-Ökosystem auf unserer Innovationsplattform.

Erfahre mehr darüber, wie wir das konkret machen und lade dir unseren Delta Report '24 (6 MB) down.

Lena at the Mätch Arena
Guests at the Match Arena
People clap
Guests at the Match Arena
exist startup factories

NXTGN ist offizielle Startup Factory der Bundesregierung

Der EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories wurde von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um das deutsche Start-up-Ökosystem im nächsten Jahrzehnt auf eine neue Stufe zu heben und die Anzahl und Qualität wissensbasierter Ausgründungen erheblich zu steigern.

Logo Baden-Württemberg Stiftung
Logo Campus Schwarzwald

Am 10. Juli 2025 wurden in Berlin zehn EXIST Startup Factories durch Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, prämiert. Die Preisträger sind über das gesamte Bundesgebiet verteilt und überzeugten durch ganz unterschiedliche Konzepte. Sie alle aber stehen für eine eng vernetzte Kooperation zwischen Wissenschaft und Forschung einerseits sowie etablierten Akteuren der Privatwirtschaft, des Startup-Ökosystems und Kapitalgebern andererseits.

Durch die Skalierung von Innovationen und ihr privatwirtschaftliches Management stellen die Factories einen echten Boost für das deutsche Startup-Ökosystem dar und wurden inspiriert durch Vorbilder wie z.B. die UnternehmerTUM (München), die bereits heute internationale Strahlkraft entwickeln.

Our consortium

Ein starkes Konsortium aus Baden-Württemberg hinter NXTGN

The consortium partners are represented by KIT Gründerschmiedethe Institute for Entrepreneurship and Innovation Research and Traces of the University of Stuttgart, hei_INNOVATION of the University of Heidelberg, Entrepreneurs Campus of the University of Ulm, the Generator of the Hochschule der Medien, Campus Founders and IPAI. Die rechtliche und organisatorische Steuerungseinheit der NXTGN Startup Factory bildet die NXTGN Management GmbH.

STimmen zu NXTGN

Das sagen unsere Partner über NXTGN

UNSERE ZIELE als Startup Factory

Bis 2030 wollen wir einen wertvollen Beitrag zur Transformation leisten

15.000

Participants

300

Deep Tech Spin-offs 

1.000

Kollaborationsprojekte 

1 billion

brokered venture capital

10.000

new jobs

Locations

At home in THE LÄND

Our head office is currently ARENA2036 in Stuttgart - the research campus for startups, industry and academia. Further locations will be added in the future by our partners within the consortium. This will enable us to strengthen the startup ecosystem across different regions.

Several people can be seen chatting at the CXO DINNER 2023.
Several people can be seen chatting at the CXO DINNER 2023.
Our team

At NXTGN we are team players

As a large, colourful team, we are constantly working on the transformation to a sustainable society.

Are you motivated to grow with us? Then take a look at our job advertisement. We look forward to receiving your application!

1+1=3

Wie alles begann

Das Konsortium hinter NXTGN umfasst viele, wunderbare Partner, die es sich gemeinsam zur Aufgabe gemacht haben, das Startup-Ökosystem in The LÄND auf eine neue Stufe zu heben und die Anzahl und Qualität wissensbasierter Ausgründungen erheblich zu steigern. Den operativen Kern der NXTGN Startup Factory bildet die ehemalige Gründermotor-Initiative, die als Public-Private-Partnership zwischen der ehemaligen Gründermotor Landesinitiative und der Gründermotor GmbH (jetzt NXTGN Management GmbH) ihre Ursprünge im Jahr 2018 hat.

Up to something new?

Then take a look at the job advertisements in our jobportal.

To the jobportal